Saňkharā

Saňkharā
22 Oktober @ 20:00 – 22:00
Zu den schönen Dingen, die es aus dem weiten Umfeld der Reihe »Audible Instances« stetig zu uns hineinweht, gehören die wunderbaren Kontakte zu mehr und mehr unabhängigen Musikerinnen und Musikern, die uns an ihren Konzerten teilhaben lassen. Hier kommt Saṅkhāra.
»Saṅkhāra« ist ein Begriff, der im Theravada-Buddhismus eine wichtige Rolle spielt und »Formationen, Phänomene oder das Zusammenkommen« bedeutet.
Das Saṅkhāra Ensemble spielt mit dieser Bedeutung von »Entstehen und Zusam-
menkommen«, indem es Beschwörungsformeln in Form von gesprochenen Wort-
gesängen mit freier Raga-Improvisation verwebt und so einen Geist kollektiver, abstrakter Hingabe heraufbeschwört. Durch spontane (auf Stichworten/Gesten/
Aufforderungen basierende) Arrangements in Duos, Trios, Quartetten und Quintetten lässt es die Dynamik des Klangs abklingen und anschwellen.
Ausgehend von der Freiheit des mehrsprachigen Wortspiels schafft Saṅkhāra
einen sich ständig wandelnden Weltklang, der sowohl eigenwillig als auch
einheitlich ist.
Unter der Leitung der Sängerin und Komponistin Hania Luthufi bringt das moderne Avant-Jazz-Kollektiv Saṅkhāra seine funkelnden Klangteppiche in den Kulturladen St. Georg. Das für seinen hingebungsvollen Sound bekannte Ensemble verwebt den improvisatorischen Geist des Jazz mit der melodischen Tiefe von Raga-inspirierten Formen, die auf Hania Luthufis Originalkompositionen basieren.
Eine Jazzmeile für alle, die an zeitgenössischem Jazz und innovativen Klangräumen interessiert sind.